Grevenmacher (Luxemburg) / Großostheim (Deutschland) – Nachhaltigkeit lebt von Taten – unter diesem Motto haben Logwin Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am 25. Oktober 2025 an einer Pflanzaktion im Oberhübnerwald bei Stockstadt teilgenommen. Gemeinsam mit Forstexperten wurden 200 klimaresistente Baumarten, darunter Atlaszedern und Roteichen, gepflanzt – als aktiver Beitrag zur Wiederaufforstung und zum regionalen Waldschutz.
Der 140-jährige Kiefern-Fichten-Altbestand in diesem Gebiet war in den vergangenen Jahren stark durch Borkenkäferbefall, Windwurf und Trockenheit geschädigt worden. Besonders Fichtenbestände fielen fast vollständig aus, wodurch große Freiflächen entstanden sind. Die Pflanzaktion dient der nachhaltigen Wiederaufforstung, um der Ausbreitung von Brombeersträuchern und Grasbewuchs entgegenzuwirken und eine stabile Waldgeneration für die Zukunft zu sichern.
Ein kleiner Schritt mit großer Wirkung
Als weltweit tätiger Logistikdienstleister ist sich Logwin seiner Verantwortung bewusst. Nachhaltigkeit ist für Logwin dabei kein einmaliges Event, sondern ein langfristiges Ziel. Dazu gehören auch viele kleine Maßnahmen – direkt dort, wo man zuhause ist. Die Baumpflanzaktion in Stockstadt reiht sich in eine Reihe internationaler Projekte ein, bei denen Logwin gezielt lokale Partnerschaften stärkt und ökologische Themen in den Mittelpunkt rückt. Weltweit setzen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ökologische und soziale Projekte ein.