Logwin und Senckenberg präsentieren gemeinsamen Fotokalender „One of a Kind“

Ein starkes Zeichen für globale Verantwortung und den Schutz biologischer Vielfalt

Grevenmacher (Luxemburg) - Was verbindet ein international agierendes Logistikunternehmen mit einer traditionsreichen Forschungseinrichtung für Biodiversität und Klima? Die gemeinsame Verantwortung für unsere Zukunft. Bereits zum zweiten Mal bündeln die Logwin AG und die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung ihre Kompetenzen und realisieren ein außergewöhnliches Kalenderprojekt.

Allianz für Vielfalt & Verantwortung

Die Zusammenarbeit zwischen Logwin und Senckenberg verbindet globale Logistik-Kompetenz mit wissenschaftlicher Exzellenz. Sie steht für eine sektorübergreifende Kooperation zwischen Wirtschaftsunternehmen und öffentlicher Forschungseinrichtung mit dem gemeinsamen Ziel, Verantwortung zu übernehmen, Wissen zu teilen und Wirkung zu entfalten. Der Kalender ist damit mehr als eine Publikation: Er ist das sichtbare Bekenntnis gemeinsamer Werte und gelebter Zusammenarbeit.

„Als international tätiges Unternehmen sehen wir uns in der Verantwortung, nachhaltiges Handeln weltweit zu fördern. Über unser Kerngeschäft hinaus möchten wir gesellschaftliche und ökologische Themen sichtbar machen. Die Kooperation mit Senckenberg ist für uns ein echtes Herzensthema“, sagt Axel Steiner, Mitglied im Executive Committee der Logwin AG.

Auch Prof. Dr. Klement Tockner, Generaldirektor der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, betont die Bedeutung des Projekts: „Mit dem Kalender möchten wir Menschen für die einzigartige Schönheit der Natur und die zugleich bedrohte Vielfalt unseres Planeten sensibilisieren. Die Unterstützung durch Unternehmen wie Logwin zeigt, wie wichtig es ist, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen. Wenn Forschung und Wirtschaft ihre Kräfte bündeln, entsteht eine starke Allianz für den Schutz der Natur – als wichtigste Lebensgrundlage für heute und zukünftige Generationen.“

Einzigartig & bedroht

Der Fotokalender „One of a Kind“ widmet sich einer besonderen Facette der biologischen Vielfalt: den endemischen Arten. Das sind Tier- und Pflanzenarten, die ausschließlich an einem klar begrenzten Ort vorkommen, häufig in geographisch isolierten Regionen oder auf einzelnen Inseln. Durch den Verlust und die Zerstörung ihrer Lebensräume, etwa infolge von Landnutzung, Urbanisierung oder Klimawandel, geraten viele dieser einzigartigen Lebewesen zunehmend unter Druck.

Ausdrucksstarke Fotografien, alle von Senckenberg-Forschenden auf ihren Reisen erstellt, zeigen diese seltenen Arten in ihren natürlichen Lebensräumen und werden durch kompaktes Hintergrundwissen aus der Senckenberg-Forschung ergänzt. So entsteht ein eindrucksvolles Gesamtbild: faszinierend in der Erscheinung, verletzlich im Bestand und unbedingt schützenswert.

Aus den Bildern dieses Kalenders wird Gesprächsstoff: in Büros, Pausenräumen, Konferenzsälen und Klassenzimmern. „One of a Kind“ inspiriert und lädt zum Nachdenken über den Wert von Vielfalt und die Chancen gemeinsamer globaler Lösungen ein.

Über die
Logwin AG

Die Logwin AG (Grevenmacher, Luxemburg) realisiert für seine Kunden Logistik- und Transportlösungen. Der Konzern erzielte 2024 einen Umsatz von 1,4 Mrd. Euro und beschäftigt rund 3.800 Mitarbeiter. Logwin ist in allen wichtigen Märkten weltweit aktiv und verfügt über rund 190 Standorte auf sechs Kontinenten. Mit den beiden Geschäftsfeldern Solutions und Air + Ocean gehört die Logwin AG zu den führenden Unternehmen am Markt.
Die Logwin AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse gelistet. Mehrheitsaktionärin ist die DELTON Logistics S.à r.l., Grevenmacher (Luxemburg). 

Ihr Presse-Ansprechpartner

Tel: +49 6021 343-0
E-Mail: pr-info@logwin-logistics·com

VERWENDUNG VON COOKIES: Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir nutzen Cookies, um anonymisiert statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktion zu erheben und damit Ihre User-Experience zu verbessern. Bitte stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig, denn sie ermöglichen zum Beispiel sicherheitsrelevante Funktionalitäten wie z.B. das Speichern der hier getroffenen Einstellungen. (Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und ggfs. berechtigtes Interesse)

NameCookie Settings
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpeichert die Einstellungen des Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärungauf dieser Website
Cookie Namecookie_settings
Cookie Laufzeit30 Tage

Analyse

Von diesen Cookies profitieren Sie beim Besuch unserer Webseite. Sie erleichtern Ihnen vor allem die Bedienung, zum Beispiel durch personalisierte Inhalte und Angebote. Um unser Angebot für Sie weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren. (Rechtsgrundlage: Einwilligung)

NameGoogle Analytics
AnbieterGoogle LLC
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Cookie Name _ga, _ga_JSBPXQH17Z, _gid, _gcl_au, _gcl_aw, NID, DSID, IDE
Cookie Laufzeit14 Monate

Externe Medien

Von diesen Cookies profitieren Sie bei der Verwendung externer Medien wie Vimeo auf unserer Seite. Vorgeschaltete Hinweise beim Aufruf externer Medien werden für Sie deaktiviert. (Rechtsgrundlage: Einwilligung)

NameVimeo
AnbieterVimeo.com, Inc
ZweckCookie von Vimeo zur Speicherung des Nutzungsverlaufs von Benutzern.
Datenschutzerklärunghttps://vimeo.com/cookie_policy
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit2 Jahre

nur notwendigeEinstellungenAuswahl bestätigenAlle auswählen